TDK präsentiert neue maßgeschneiderte TMR- und MEMS-Sensorlösungen für High-Performance-Gaming-Equipment

  • Die Tunnel-Magnetoresistenz-Sensortechnologie (TMR) von TDK bietet höchste Präzision, Genauigkeit und Geschwindigkeit für Gaming-Tastaturen, Controller, Mausräder, Webcams, AR/VR, Lenkräder und Pedale
  • Das komplette Portfolio an Magnetfeld- und MEMS-Sensorlösungen von TDK ermöglicht präzise Navigation, Motion-Tracking, Sprachsteuerung, Kontakterkennung sowie Näherungs- und Anwesenheitserkennung in Gaming-Systemen
  • Die Gaming-Sensorlösungen von TDK sind über Direktvertrieb erhältlich; ausgewählte Sensoren sind über Distributoren verfügbar

7. Oktober 2025

Die TDK Corporation stellt neue TMR-Sensoren als Teil des Portfolios maßgeschneiderter Sensorlösungen vor, das speziell für Gamer und Hersteller von Gaming-Equipment entwickelt wurde, die höchsten Ansprüche an die Performance von Tastaturen, Controllern, Mäusen, Webcams, AR/VR-Systemen, Lenkrädern und Pedalen stellen. Die Gaming-Sensorlösungen von TDK – darunter TMR-basierte Sensoren sowie MEMS-Bewegungs-, Mikrofon- und Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren – zeichnen sich durch außergewöhnliche Präzision, schnelle Reaktionszeiten, kompakte Bauweise und geringe Energieaufnahme aus und schaffen Gaming-Equipment damit einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Leistungsorientierte Gamer erwarten Höchstwerte bei Geschwindigkeit und Präzision - und TDK ist bereits heute bei führenden Gaming-OEMs gut etabliert. Mit der Einführung seiner hochpräzisen TMR-Sensoren erweitert TDK nun das Angebot an kundenspezifischen Sensorlösungen für weitere führende Hersteller von Gaming-Equipment weltweit.

"Ganz gleich, ob Gamer im E-Sport antreten oder ihren eigenen Highscore jagen – jede Millisekunde zählt", sagt Hayato Miyashita, Divsion Head der TDK Magnetic Sensors Business Group." TDK hat über Jahre hinweg die TMR-Sensortechnologie perfektioniert, die Gamern den entscheidenden Vorteil verschafft. Mit der zehnfachen Empfindlichkeit herkömmlicher Hallsensoren ermöglichen TMR-Sensoren High-Performance-Gaming-Geräte auf neuem Niveau."

Neben TMR-Sensoren bietet TDK eine Vielzahl weiterer Sensorlösungen für Gaming-Equipment an, darunter:

  • PositionSense 9-Achsen-Lösung (IMU+TMR) für absolute Orientierungserkennung und Navigation 
  • TMR-Winkelsensoren für Lenkrad, Pedale, Mäuse, Controller-Stick, Trigger-Tasten und AR-Brillen-Scharniere (geöffnet / geschlossen)
  • TMR-Linearsensoren für Tastaturen mit minimaler Latenz und hoher Präzision
  • MEMS-Mikrofone mit geringem Stromverbrauch und hohem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) für sprachgesteuerte KI und Mensch-Maschine-Schnittstellen
  • Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren für exakte Trageerkennung und Gestensteuerung
  • Temperatursensoren zur Messung von Körper-oder Umgebungstemperatur

​​​InvenSense, ein Unternehmen der TDK Gruppe, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Sensorlösungen für führende Hersteller von Gaming-Equipment, angefangen bei SmartMotion-IMUs (Inertial Measurement Units, Trägheitsmesseinheiten) in Controllern und AR/VR-Headsets. Heute gehören hochpräzise IMUs mit extrem geringer Stromaufnahme, MEMS-Mikrofone und Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren für AR/VR, Extended Reality, Controller, Webcams, Smart Speaker und mehr zum MEMS-Portfolio von InvenSense.

Zu den MEMS-Sensorlösungen von TDK, die über unsere Vertriebspartner erhältlich sind, gehören:

  • SmartMotion ICM-45686 für AR/VR und ICM-42670-P für Gaming-Controller
  • MEMS-Mikrofone T5837, T5838 und T5848 für AR/VR, Controller, Webcams
  • SmartSonic Ultraschall-Time-of-Flight-Sensoren ICU-30201 und ICU-20201 für AR/VR

"TDK ist stolz darauf, gemeinsam mit OEM-Partnern im Gaming-Bereich auf der ganzen Welt kundenspezifische Sensorlösungen zu entwickeln", sagt Takao Tsutsui, CEO der Sensor Systems Business Company bei TDK. "Unsere Partner vertrauen darauf, dass wir ihnen modernste TMR-, MEMS- und Temperatursensorlösungen sowie maßgeschneiderte Sensorfusion-Software und bedarfsorientierten Support anbieten – damit sie Produkte für eine KI-gestützte Zukunft entwickeln und vermarkten können."

Die Gaming Sensorlösungen von TDK sind auf Anfrage über unseren Direktvertrieb erhältlich unter invensense.tdk.com/gaming oder via E-Mail an inv.sales.eu@tdk.com.


Hauptmerkmale: TMR-Sensoren

  • Extrem geringer Stromverbrauch
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Lineare und Winkelauflösung im Sub-Millimeter- und Sub-Grad-Bereich
  • Berührungsloses, verschleißfreies Arbeiten
  • Die Sensoren sind sehr langlebig und kompakt und eignen sich somit für anspruchsvolle, hochpräzise Peripheriegeräte

Hauptmerkmale: MEMS-Sensoren

MEMS-IMUs - ICM-42670-P und ICM-45686

  • Branchenführendes Motion-Tracking für Controller und mobile Plattformen, AR/VR-Headsets
  • Extrem geringer Stromverbrauch für eine längere Akkulaufzeit
  • Großer Skalen-Endbereich (FSR) mit ICM-45686
  • Robuste On-Chip-Software-Suite für erweiterte Funktionalität
  • Maschinelles Lernen / Sensorfusionsfunktionen

MEMS-Mikrofone - T5837, T5838 und T5848

  • Verbesserte Audioaufnahme und Umgebungswahrnehmung
  • Außergewöhnliche Klangtreue bei extrem geringem Stromverbrauch
  • Hohe Genauigkeit, wie sie für sprachgesteuerte KI-Integrationen erforderlich ist

MEMS Ultraschall ToF - ICU-30201 und ICU-20201

  • Große Reichweite, genaue Abtastung
  • Extrem geringer Stromverbrauch für eine längere Akkulaufzeit
  • Zuverlässige Leistung bei allen Lichtverhältnissen
  • Indirekte Sichtlinienunterstützung mit präziser 3D-Verfolgung – auch bei Hindernissen
  • Multiplayer-fähig: Behält die Verfolgung auch dann bei, wenn Hände oder Controller blockiert sind

Glossar

  • 9-Achsen: 3-Achsen-Gyroskop + 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und 3-Achsen-Kompass
  • AR/VR: Augmented Reality / Virtual Reality
  • FSR: Vollbereich
  • IMU: Inertiale Messeinheit
  • MEMS: Mikroelektromechanische Systeme
  • TMR: Tunnel-Magneto-Widerstand

Anwendungen

  • Tastaturschalter
  • Controller-Stick und Trigger-Taste
  • Mausrad
  • AR/VR-Headsets
  • Webcam
  • Lenkrad & Pedale

Über die TDK Corporation

TDK Corporation (TSE:6762) ist ein globales Technologieunternehmen und Innovationsführer in der Elektronikindustrie mit Sitz in Tokio, Japan. Unter dem Motto „In Everything, Better“ verfolgt TDK das Ziel, eine bessere Zukunft in allen Bereichen des Lebens, der Industrie und der Gesellschaft zu verwirklichen. Seit mehr als 90 Jahren prägt TDK technologische Entwicklungen - von den ersten Ferritkernen über Audio- und Videokassetten, bis hin zu modernen Bauelementen, Sensoren und Batterien, die das digitale Zeitalter vorantreiben und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen. Vereint durch den TDK Venture Spirit - eine Start-up-Mentalität, die auf Visionen, Mut und gegenseitigem Vertrauen basiert - arbeiten unsere weltweiten Teams an Verbesserungen: für unsere Beschäftigten, Kunden, Partner und die Gesellschaft. Die Technologien von TDK sind in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens zu finden: von Industrieanwendungen über Energiesysteme und Elektrofahrzeuge bis hin zu Smartphones und Gaming. Das Portfolio von TDK umfasst modernste passive Bauelemente, Sensoren und Sensorsysteme, Stromversorgungen, Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien, Magnetköpfe, KI- und Unternehmenssoftware-Lösungen und vieles mehr – darunter zahlreiche marktführende Produkte. Diese werden unter den Produktmarken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics, TDK-Lambda, TDK SensEI und ATL vermarktet. Einen strategischen Schwerpunkt setzt TDK auf Künstliche Intelligenz und nutzt sein globales Netzwerk in den Bereichen Automotive, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Industrieausrüstung für weiteres Wachstum. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte TDK einen Gesamtumsatz von 14,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigte weltweit rund 105.000 Mitarbeiter.

Über InvenSense

InvenSense, ein Unternehmen der TDK Group, ist ein weltweit führender Anbieter maßgeschneiderter Sensorlösungen für Consumer-, Industrie- und Automobilanwendungen. InvenSense kombiniert MEMS- und Magnetsensoren – etwa IMUs, Beschleunigungssensoren, Gyroskope, Kompasse, Mikrofone, TMR- und Ultraschallsensoren – mit firmeneigenen Algorithmen und Firmware, die Sensorausgaben intelligent verarbeiten, kalibrieren und optimieren. Die Lösungen kommen in Smartphones, Wearables, Smart Home, Gaming, IoT, Robotik, Drohnen, Industrie- und Automotive-Anwendungen zum Einsatz. Der Hauptsitz befindet sich in San Jose, Kalifornien mit weiteren, weltweiten Standorten. Seit 2017 ist InvenSense Teil der Sensor Systems Business Company der TDK Corporation.


Den Text dieser Meldung sowie Bilder dazu können Sie unter https://invensense.tdk.com/de/news-media/tdk-announces-new-tmr-sensors-in-custom-sensing-solutions-for-high-performance-gaming-gear herunterladen.